- genussfähig
- ge|nụss|fä|hig <Adj.>: fähig zu genießen: Wir wollen uns g. machen für die Schätze der Weltkultur (Neues Leben 10, 1975, 8).
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Genuss — ist eine Bezeichnung für eine positive Sinnesempfindung, die mit körperlichem und/oder geistigem Wohlbehagen verbunden ist. Beim Genießen ist mindestens ein Sinnesorgan angesprochen. In etwa lassen sich kulinarische Genüsse als Bestandteil der… … Deutsch Wikipedia
Genuß — Genuss ist eine Bezeichnung für eine positive Sinnesempfindung, die mit körperlichem und/oder geistigem Wohlbehagen verbunden ist. Beim Genießen ist mindestens ein Sinnesorgan angesprochen. Grob unterscheiden lassen sich kulinarische Genüsse als… … Deutsch Wikipedia
Austern (Lebensmittel) — Belon Austern Austern werden bereits seit der Steinzeit von Menschen gegessen. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines … Deutsch Wikipedia
Austern (Speise) — Belon Austern Austern werden bereits seit der Steinzeit von Menschen gegessen. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Geschichtliches … Deutsch Wikipedia
Austern kulinarisch — Belon Austern Austern werden bereits seit der Steinzeit von Menschen gegessen. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Geschichtliches … Deutsch Wikipedia
Cripps Pink — Herkunft Australien, 1973 Züchter John Cripps Kreuzung aus ‘Lady William’s’ × … Deutsch Wikipedia
Germteig — Hefeteig (in Bayern und Österreich Germteig) ist ein Teig, der aus Mehl, Wasser und Bäckerhefe hergestellt wird. Je nach Art des Gebäckes werden weitere Zutaten (zum Beispiel Salz, Zucker, Milch, Fett oder Früchte) verwendet. Ebenfalls abhängig… … Deutsch Wikipedia
Hefefeinteig — Hefeteig (in Bayern und Österreich Germteig) ist ein Teig, der aus Mehl, Wasser und Bäckerhefe hergestellt wird. Je nach Art des Gebäckes werden weitere Zutaten (zum Beispiel Salz, Zucker, Milch, Fett oder Früchte) verwendet. Ebenfalls abhängig… … Deutsch Wikipedia
Hefeteig — (in Bayern und Österreich Germteig) ist ein Teig, der aus Mehl, Wasser und Bäckerhefe hergestellt wird. Je nach Art des Gebäckes werden weitere Zutaten (zum Beispiel Salz, Zucker, Milch, Fett, Eier oder Früchte) verwendet. [1] Ebenfalls abhängig… … Deutsch Wikipedia
Kulinarische Austern — Belon Austern Austern werden bereits seit der Steinzeit von Menschen gegessen. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Geschichtliches … Deutsch Wikipedia